ECHT Partwitzer Produkte

Imbiss am "Alten Konsum"

Öffnungszeiten:
dienstags: 16:00 bis 18:00 Uhr
freitags: 16:00 bis 22:00 Uhr

(Saisonal geöffnet: 20.04. bis 03.10.)

KONSUM-Bier®

Ein ECHTer PARTWITZER: Gebraut direkt am Gartendenkmal Lindenallee im "Alten Konsum". Ist nicht nur bei den Einheimischen beliebt.

Honig aus Partwitzer Imkerei

Bei Imker Michael Glaser gilt: \"Klasse statt Masse\". Honig schmeckt nicht nur und ist ein Süßungsmittel, auch wirkt er antibakteriell und enthält Mineralstoffe und ist reich an Vitaminen.

Saft aus Klein Partwitz

Der ECHT PARTWITZER-Apfelsaft ist voll mit Vitamin C und schmeckt nicht nur Kindern gut.

Partwitzer Fruchtaufstrich

Mach dein Frühstück zu einem ECHT PARTWITZER-Frühstück.

Verschiedene Sorten, je nach Saison und Anlass.

Veranstaltungen

Hier findest du alle Veranstaltungen auf einen Blick.

Komm vorbei! Wir freuen uns auf dich.

Erlebnisse und Geschichte(n)

Gartendenkmal Lindenallee

Spaziergang mit Geschichte(n)

Was macht eine Allee zu einem Gartendenkmal? Welche Geschichten kann die Lindenallee erzählen? Wer baute die Höfe und lebte darin? Wie war das leben vor 150 Jahren in der Lindenallee?

All dies und mehr kann während eines Spazierganges mit der Broschüre "Spaziergang durch das Gartendenkmal Lindenallee Klein Partwitz" in Erfahrung gebracht werden.

Imbiss am "Alten Konsum"

Saisonal geöffnet (20.04. bis 03.10.)

Der Imbiss bietet ein kleines gastronomisches Angebot:
Deftiges, Herzhaftes und Kuchen sowie Getränke, ECHT PARTWITZER Produkte und KONSUM-Bier


Familienorte Klein Partwitz - Kinder können auf der Straße spielen

Familienorte - Gemeinsamzeit

Erlebnisse in und um Klein Partwitz

Was kann man in Klein Partwitz erleben? Was macht es so besonders? Ganz klar: die Ruhe, kleine Abenteuer-Spielplätze, die einmalige Natur und ganz viel Raum für Gemeinsamzeit.

Bibliothek in Klein Partwitz

In Büchern schmöckern

Die Gemeindebibliothek hat für jeden und jedes Alter etwas im Regal. Immer dienstags, von 16:15 bis 18:00 Uhr.

DDR-Konsum-Museum im "Alten Konsum"

Ja, das gab es damals: DDR-Konsum-Erinnerungen wecken

"Wir hattn ja nüscht." Ja, diesen Ausspruch kennen viele - dennoch gab es viel und (fast) alles, was man brauchte. Im Museum können viele Dinge wiederentdeckt werden.

Kleiner Tipp: Wenn das Museum nicht geöffnet hat, kann man durch das große Fenster schauen.

Die Natur im Wandel

Tagebaufolgelandschaft und Naturschutzgebiet

Die Region Lausitzer Seenland ist einmalig und besticht durch bizarre Naturräume, weite Aussichten, Ostsee-Feeling, Radwege und unzähligen interessanten Orten.

In Klein Partwitz ist man mittendrin in der Tagebaufolgelandschaft - und kann hautnah erlebt werden.